Die Schmetterlinge

Schreib auf was du nicht sagen kannst

Das Projekt "Die Schmetterlinge" beim Kinderschutzbund Ortsverein MünchenJeden Tag erleben Kinder Gewalt, Mobbing oder Vernachlässigung – oft ganz allein, ohne eine Stimme. Die Schmetterlinge geben ihnen einen sicheren Weg, sich mitzuteilen: anonym, geschützt und gehört. Mit Briefkästen an Schulen und anderen Orten helfen wir ihnen, ihr Schweigen zu brechen – und die Unterstützung zu bekommen, die sie brauchen.

Unsere Wurzeln

Laurent Boyet, Polizist und Gründer der französischen Initiative Les Papillons, hat als Kind selbst sexuelle Gewalt erfahren. Sein unermüdliches Engagement hat in Frankreich bereits über 25 000 Kindern geholfen. Inspiriert von diesem Erfolg entsteht mit den Schmetterlingen nun ein deutschsprachiger Ableger – mit dem Ziel, auch hier betroffenen Kindern eine Stimme zu geben.

So funktioniert das Projekt

1. Die Briefkästen – Ein sicherer Ort für große Sorgen

Unsere Briefkästen werden an geschützten Orten in Schulen installiert. Hier haben sie die Möglichkeit, anonym aufzuschreiben, was sie nicht aussprechen können.

2. Sensibilisierung – Wissen schützt

Sobald ein Briefkasten aufgestellt ist, besucht unser geschultes Team die Schule. Wir erklären den Kindern mit anschaulichem Bildmaterial in einer altersgerechten Schulstunde:
 ✔ Warum gibt es den Briefkasten?
 ✔ Wann ist es wichtig, sich Hilfe zu holen?
 ✔ Was passiert mit deinem Brief?

Diese Einführung wird jedes Jahr für die neuen ersten Klassen wiederholt, um sicherzustellen, dass jedes Kind über diese Möglichkeit informiert ist.

3. Die Schmetterlingspost – Jede Stimme zählt

Hier beginnt die wichtigste Arbeit der Schmetterlinge. Unser Team aus geschulten Fachkräften – darunter Ärzte, Lehrer, Therapeuten und Polizisten – liest und analysiert die Briefe. Je nach Dringlichkeit werden die nächsten Schritte eingeleitet, um dem Kind zu helfen.

Jede Antwort ist angepasst auf die jeweils individuelle Situation des Kindes. Dabei achten wir besonders darauf, dass jedes betroffene Kind eine Rückmeldung erhält – diskret und geschützt, ohne dass Außenstehende etwas bemerken. So entsteht Vertrauen – und Kinder trauen sich, Hilfe anzunehmen.

Mach mit – Werde Teil der Schmetterlinge!

Jedes Kind verdient es, gehört und geschützt zu werden. Doch dafür brauchen wir Dich!

Unterstütze uns ehrenamtlich
Es gibt noch viele Schulen, die unsere Briefkästen brauchen. Hilf uns dabei, sie zu installieren und Kinder für das Thema zu sensibilisieren.

Deutschlandweit im Expertenteam mitwirken
Unser Team kann von überall arbeiten. Wir suchen Ärzte, Lehrer, Therapeuten und andere engagierte Menschen, die die Briefe sichten und dabei helfen, den richtigen Weg für jedes Kind zu finden.

Spenden & helfen
Jede finanzielle Unterstützung ermöglicht uns, mehr Schulen zu erreichen, mehr Kinder zu schützen und ihnen eine Stimme zu geben.

Ganz gleich, wie du dich einbringen möchtest – wir freuen uns auf Dich!


Nimm Kontakt mit uns auf!

Wenn Du Fragen hast oder Dich engagieren möchtest, zögere nicht, uns zu kontaktieren.

Wir stehen Dir gerne zur Verfügung und freuen uns über Dein Interesse an dem Projekt Schmetterlinge.

Mehr Informationen:
https://www.schmetterlinge.org/

Nach oben