Der Kinderschutzbund Ortsverband München
… will
- die Grundrechte und Interessen der Kinder vertreten
- gefährdete Kinder schützen
- Projekte des Kinderschutzes durchführen
- präventiv tätig sein
- Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Kinder ergreifen oder veranlassen
- die öffentliche Meinung und das soziale Klima beeinflussen
- Politik und Verwaltung zu kinderfreundlichen Entscheidungen anregen und bei der Planung und Durchsetzung solcher Entscheidungen beraten
- informieren
… ist
- Träger von Einrichtungen und Projekten,
- die die Lebenssituation von Kindern und Eltern verbessern
- die die Familie entlasten
- die Eltern beraten
- die Kinder schützen
- die Fachleute beraten
- ein eingetragener Verein
- als gemeinnützig anerkannt
- anerkannter Träger der freien Jugendhilfe
- Mitglied im „Der Kinderschutzbund Bundesverband“
- Mitglied im „Der Kinderschutzbund Landesverband Bayern“
- Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband
… hat
- 600 Mitglieder
- ca. 80 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- ca. 100 qualifizierte Ehrenamtliche, die in den Aufgabenfeldern Kinder- und Jugendtelefon, Jugendliche beraten Jugendliche, Besuchsdienst für Kinder im Krankenhaus, FamilienHilfe und im FamilienZentrum tätig sind
Weitere Informationen zu unseren Grundsätzen können Sie dem Leitbild und der Satzung entnehmen.
Einen kurzen Film zu den Anliegen des Kinderschutzbundes im allgemeinen können sie sich hier ansehen.